Hallo, du bist nicht eingeloggt. Registrieren?  
szmtag

retro

Bekannte PS3-exklusive Blockbuster

Die PlayStation 3 war nicht nur eine technische Weiterentwicklung gegenüber dem Vorgängermodell, sondern auch eine Plattform für zahlreiche exklusive Spiele, die bis heute einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Sony setzte stark auf hauseigene Studios wie Naughty Dog, Santa Monica Studio und Guerrilla Games, um hochwertige Inhalte exklusiv für die PS3 zu entwickeln. Diese Blockbuster haben die Wahrnehmung der Konsole maßgeblich geprägt und trugen entscheidend zum Erfolg der Plattform bei.

Spiele wie Uncharted 2: Among Thieves (2009), The Last of Us (2013) und God of War III (2010) wurden nicht nur von Kritikern gefeiert, sondern erzielten auch kommerziellen Erfolg. The Last of Us erhielt über 200 Game of the Year-Auszeichnungen. Diese Titel setzten Maßstäbe in Sachen Grafik, Sound und Storytelling und gelten als Aushängeschilder der PS3-Ära.

Wichtige PS3-exklusive Blockbuster:

Titel Entwickler Erscheinungsjahr Verkaufszahlen (ca.)
Uncharted 2Naughty Dog20096 Millionen
The Last of UsNaughty Dog20137 Millionen
God of War IIISanta Monica Studio20105,2 Millionen
Killzone 2Guerrilla Games20092,5 Millionen
Heavy RainQuantic Dream20103 Millionen

Diese Spiele demonstrierten die technische Leistungsfähigkeit der PS3 und halfen ihr, sich im Wettbewerb mit Xbox 360 und Nintendo Wii zu behaupten. Viele dieser Titel sind heute fester Bestandteil in den Toplisten der besten Spiele der Konsolengeneration.

Action- und Adventure-Titel nur auf der PlayStation 3

Action- und Adventure-Titel nur auf der PlayStation 3

Die Genrevielfalt auf der PS3 war beeindruckend, besonders im Bereich der Action- und Adventure-Spiele. Dabei gelang es Sony, klassische Spielmechaniken neu zu interpretieren und cineastisches Gameplay in den Vordergrund zu stellen. Uncharted: Drake's Fortune (2007) und seine Nachfolger machten das Genre zum Dauergast auf internationalen Award-Shows.

Die Uncharted-Reihe kombinierte akrobatische Klettereinlagen, präzises Gunplay und spektakulär inszenierte Zwischensequenzen. Damit setzte sie neue Maßstäbe im interaktiven Storytelling. Infamous (2009) von Sucker Punch schuf eine offene Welt, in der Spieler als Superheld oder Antiheld agieren konnten.

Bemerkenswerte PS3-exklusive Action-Adventures:

  • Uncharted 3: Drake's Deception – Erzählweise auf Kino-Niveau
  • Heavenly Sword – visuell beeindruckend mit starker weiblicher Hauptfigur
  • Infamous 2 – Entscheidungssystem beeinflusst Story und Fähigkeiten
  • The Puppeteer – einzigartiges Bühnen-Design, das klassische Märchenelemente mit Action verbindet

Rollenspiele und Story-getriebene Erlebnisse

Obwohl die PS3 im Vergleich zur PlayStation 2 weniger klassische JRPGs bot, wuchs ihr Angebot an hochwertigen, oft story-getriebenen Rollenspielen. Eines der stärksten Argumente für Rollenspielfans war sicherlich Demon’s Souls (2009), das exklusiv für PS3 erschien und die Dark-Souls-Reihe überhaupt erst möglich machte. Das Spiel stellte mit seinem fordernden Gameplay eine neue Herausforderung dar und prägte dauerhaft das Genre.

Ebenso war Ni no Kuni: Der Fluch der Weißen Königin (2011) ein echter Höhepunkt. Entwickelt von Level-5 in Zusammenarbeit mit Studio Ghibli, vereinte der Titel klassische japanische Rollenspielelemente mit außergewöhnlicher Ästhetik und emotional erzählter Geschichte.

Top-RPGs auf der PS3:

Spiel Entwickler Besonderheit
Demon's SoulsFromSoftwareBegründer des "Soulslike"-Genres
Ni no KuniLevel-5, Studio GhibliHandgezeichnete Animationen
Tales of XilliaNamco BandaiZwei Perspektiven auf eine epische Story
Valkyria ChroniclesSegaTaktik-RPG mit Anime-Stil

Innovative Konzepte und künstlerische Highlights

Die PlayStation 3 stellte eine der ersten Konsolen dar, auf der auch künstlerisch-experimentelle Erfahrungen gefeiert wurden. Indie-Hits wie Journey (2012) zeigten, dass ein Spiel mit nur wenigen Worten tiefe Emotionen wecken kann. Journey, entwickelt von Thatgamecompany, war ein Exklusivtitel, der mit Visuals, Musik und Gameplay minimalistische Eleganz vermittelte.

Ein weiteres Highlight war Flower (2009), in dem der Spieler den Wind steuerte, um Blumenblätter durch malerische Landschaften zu lenken. Diese Titel zeigten, dass Gameplay auch durch Atmosphäre und Innovation überzeugen kann.

  • Journey – Nominiert für den Grammy für besten Soundtrack
  • Flower – Interaktives Gedicht über Natur und Emotion
  • The Unfinished Swan – Schwarz-Weiß-Spielwelt, erkundet durch Farbkleckse
  • Rain – Unsichtbare Kindergestalten in einer melancholisch-nassen Stadt

Exklusive Rennspiele und Sporttitel

Während Multiplattform-Racingtitel wie Need for Speed auch auf der PS3 stark vertreten waren, konnte Sony mit der Gran Turismo-Reihe ein echtes Zugpferd im eigenen Line-up präsentieren. Gran Turismo 5 (2010) war das meistverkaufte PS3-exklusive Rennspiel mit über 10 Millionen Einheiten weltweit.

Das Spiel punktete mit Realismus, 1.000+ Fahrzeugen und lizenzierten Strecken wie dem Nürburgring. Neben Simulationen gab es aber auch Arcade-nahe Erlebnisse, etwa MotorStorm (2007), ein Offroad-Racer mit spektakulärer Physik.

Titel Genreschwerpunkt Verkaufszahlen
Gran Turismo 5Simulation10,6 Mio
MotorStormArcade/Offroad3,3 Mio
ModNation RacersFun-Racer1,3 Mio

Multiplayer-Highlights und Online-Erfahrungen

Multiplayer-Highlights und Online-Erfahrungen

Mit der Einführung kostenloser Online-Dienste war die PS3 eine der ersten Konsolen mit breitem Online-Support. Spiele wie Warhawk (2007), ein exklusiver Multiplayer-Shooter, boten actionreiche Online-Schlachten für bis zu 32 Spieler. Später folgte MAG (2010), eine ambitionierte Kriegs-Simulation mit 256 Spielern gleichzeitig.

Das asynchrone Online-Konzept von Demon’s Souls zeigte zudem, dass auch Einzelspieler-Spiele sozial sein können. Spieler konnten Nachrichten hinterlassen oder als Geister in die Welten anderer eindringen – ein Konzept, das später vielfach kopiert wurde.

  • Warhawk – Luft- und Bodenschlachten in futuristischen Szenarien
  • MAG – Massiv-Multiplayer-Shooter mit Squad-Design
  • LittleBigPlanet – Koop-Plattformer mit kreativer Community-Integration
  • Resistance 2 – Kampagne im Koop und Multiplayer bis 60 Spieler

Verborgene Perlen und Geheimtipps

Neben den Blockbustern bot die PS3 auch viele kleinere Titel, die trotz geringerem Hype hohe Qualität lieferten. Diese Spiele sind bis heute bei Sammlern und Genre-Fans beliebt.

Titel Genre Highlight
FolkloreAction-RPGZwei Welten, mystische Kreaturen
3D Dot Game HeroesRetro-ActionHommage an alte Zelda-Spiele
Tokyo JungleSurvivalTiere in einer postapokalyptischen Welt
AfrikaFotografie-SimulationSafari-Erlebnis mit Kamera

Remastered-Versionen und HD-Collections exklusiver PS3-Spiele

Ein weiterer Vorteil für PS3-Besitzer war der Zugang zu aufpolierten Versionen klassischer Reihen. Die Konsole bot zahlreiche HD-Collections exklusiv an, häufig auf einer einzigen Blu-ray.

  • God of War Collection – HD-Versionen von Teil I & II der PS2-Klassiker
  • ICO & Shadow of the Colossus Collection – visuell überarbeitet, flüssiger in 30/60 FPS
  • Jak and Daxter Trilogy – nostalgische Neuauflage in Full-HD

Fazit: Das goldene Zeitalter der Exklusivtitel

Die PlayStation 3 war eine Konsole, die das Konzept der Exklusivtitel neu definierte. Durch riskante, aber kreative Projekte konnte Sony ein Ökosystem schaffen, das Qualität, Innovation und Emotionen vereinte. Viele der erfolgreichsten Studios von heute – darunter Naughty Dog und FromSoftware – erlangten ihren Ruhm in dieser Ära.

Die exklusiven Spiele der PS3 sind bis heute eine Hommage an ein Zeitalter, in dem Gameplay und Geschichten gleichberechtigt im Mittelpunkt standen. Wer heute auf moderne Remaster wie The Last of Us Remastered oder Demon’s Souls (PS5) zurückblickt, erkennt, wie stark die PS3-Ära die Spielewelt geprägt hat.

neue artikel

neue videos

neue screenshots